Sonntag früh, Start zur letzen Etappe vor der Überfahrt nach Australien und Indonesien. Etwa 160 nm bis zu dem Dörfchen Poum an der Nordspitze Neukaledoniens. Das ergibt bei gutem Wind etwa 32 Std. Fahrzeit. Das heißt also Tag – Nacht – Tag in einem Stück. Eigentlich eine Kleinigkeit im Vergleich zu dem, was noch vor …
Monatsarchiv:August 2019
Anker auf!
Nachdem wir am Montag das Visum für Indonesien erhalten hatten, waren wir am Dienstag noch auf dem Markt, um Obst, Gemüse und Früchte einzukaufen.Getroffen haben wir uns dort noch mit Marion und Holger von der VELA. Ihr erinnert euch vielleicht, Marion und Holger hatten den selben Flug wie ich von Tokio nach Noumea und hatten …
Wie funktioniert denn eigentlich … ?
… das Klo am Boot? Diese und ähnliche Fragen bekomme ich in den letzten Tagen gestellt, weil natürlich viele von euch ja auch noch nie auf einem Segelboot waren und sich daher auch so einiges nicht vorstellen können. Also zeige ich euch heute mal die TARTARUGA von innen und versuche ein paar von den Fragen …
Zum Inhalt dieses Blogs
An dieser Stelle möchte ich festhalten, dass alles was ich in diesem Blog schreibe meine eigenen Erlebnisse, Erfahrungen und Gedanken sind, und Dinge, die ich teils natürlich selbst auch nur aus dem Internet recherchiert habe. All das erhebt keinerlei Anspruch auf wissenschaftliche Richtigkeit. Sollten euch Fehler auffallen, die es wert sind korrigiert zu werden, bin …
Die ROUTE von NC nach Indonesien
Bei so einer Reise- oder Routenplanung sind schon einige Dinge zu berücksichtigen. Dabei meine ich jetzt vorrangig nicht, wieviel Bier oder Kaffee, Brot oder Käse wir mitnehmen wollen – obwohl das natürlich auch sehr wichtig ist – sondern eher zu welcher Zeit oder besser noch Jahreszeit man welchen Abschnitt fahren soll/kann. Im Sommer den Indischen …
Neukaledonien / Noumea
Neukaledonien liegt im Südpazifik, ist eine zu Frankreich gehörende Inselgruppe mit etwa 18.600km2 und beherbergt ungefähr 270.000 Einwohner, wovon knapp 100.000 in der Hauptstadt Noumea leben.Die Inselgruppe wird von einem enormen Korallenriff umgeben und ist daher ein sehr beliebtes Ziel für Taucher. Schon mal zu jemandem gesagt: „Das ist ja wie bei den Kanaken.“, dann …
Einkaufen und Behördenwege
Mit jedem Landgang werden auch unsere Rucksäcke mit Lebensmitteln gefüllt, so dass man sie halt noch tragen kann. Denn nächste Woche wollen/müssen wir in Richtung Indonesien aufbrechen. Das heißt, dass wir Vorräte für zumindest 4 Wochen bunkern müssen. Vom Müsli angefangen über Mehl (unterwegs bäckt Joachim das Brot selber), Nudeln, Reis, Senf, Käse, Knoblauch und …
Mit dem Dingi durch die Ankerbucht.
Auf dem Weg zum Landgang bekommt man einiges zu sehen. Da wir ja vor Anker liegen, fahren wir täglich mit dem Dingi an Land, um Besorgungen zu machen (und auch um die indonesische Botschaft aufzusuchen. Dazu aber später.) Was ich Euch heute zeigen möchte sind die Yachten, die hier vor Anker liegen. Aber nicht die …
Regentag
Heute haben wir die Tartaruga von der Werftmole auf den Ankerplatz in Noumea verlegt. Gerade noch rechtzeitig bevor es zu regnen begonnen hat. Die passende Gelegenheit, unsere Dokumente für uns und das Boot vorzubereiten, um morgen am Konsulat die Visa für Indonesien zu beantragen. Ja, schon richtig gehört, das Boot braucht auch ein Visum, und …
Boot zu Wasser
Zu Wasser hat Joachim die Tartaruga zwar schon am Dienstag gelassen, aber nach so einer Landpause von über 3 Monaten gibt`s doch einiges zu tun, um das Boot wieder seeklar zu machen. Die Tartaruga liegt im Moment noch an der Mole, was einiges erleichtert, morgen geht`s aber raus an den Ankerplatz.Zusatz: Die Dusche im Marinagebäude …
Angekommen
Die Überschrift verrät schon alles. Nach etwa 44 Std. Reisezeit bin ich auf der anderen Seite der Erde in der Marina von Noumea, und damit auf der Tartaruga und bei Joachim angekommen. Ortszeit etwa 1:00 Uhr morgens. (Die Zeitverschiebung beträgt hier aktuell 9,0 Std. nach vorne) Lief alles unkompliziert und nach Plan: 06.08. 20:09 Uhr …
Die TARTARUGA 1
Die Tartaruga1 ist ein Hochseekreuzerkatamaran von Konstrukteur J.R. Mac Alpine – Downie,Schöpfer der legendären Crossbow I und II. LüA : 14,50 mBüA : 5,95 m, Tiefg. : 0,85 -2,00 m, Verdrängung: 10,5 t, Masthöhe : 14,50 mKetchtakelungMotorisierung: 2x 38 PS 4 Zyl. Mercedes Benz Mehr Infos über die Tartaruga 1 gibt`s auf http://www.tartaruga1.de
Intro
Mein Name ist Peter Maier und ich segle zusammen mit Joachim Reh auf der Tartaruga1 von Neukaledonien nach Kroatien. Die Reise beginnt für mich am 06. August 2019 (Abfahrt von zu Hause und Flug nach Noumea) und ist für 8 Monate veranschlagt. Unser geplanter Weg führt uns von Noumea auf Neukaledonien nach Vanuatu, durch die …