Am Filmset von Fernando de Noronha

Es ist Sonntag der 22. März 2020. Gegen Mittag mache ich noch ein paar Fotos von der Insel im Sonnenlicht und bestaune die Vegetation und den Strand vom Schiff aus. Es sieht aus, wie auf einer Pirateninsel aus einem Schatzsucherspielfilm. Der Dschungel erscheint in sattem, dunklem Grün, Sandstrand und Felsen wechseln sich ab und die …

W(u/a)nderbares St. Helena Besuch beim ältesten Inselbewohner

Es ist Sonntag der 8. März 2020; unser letzter Tag auf St. Helena. Morgen wollen wir ablegen und nach Fernando de Noronha aufbrechen. Zuerst fahren wir auf die alte Burg oberhalb von Half Tree Hollow. Eine stolze Befestigungsanlage, die heute vorrangig der Befestigung von Sendemasten dient. Der Ausblick ist wie immer super schön. Weiter geht’s …

W(u/a)nderbares St. Helena Inselrundreise zur Sandy Bay

Am nächsten Tag hole ich unseren voraus gebuchten Leihwagen ab. Auf dem Weg dorthin treffe ich Leonardo und Graziella. Da ich schon spät dran bin, muss ich mich leider kurz halten bei unserer Unterhaltung. Ich verspreche aber, dass ich nicht vergessen habe, die Fotos vom Whalesharking zu senden, nur noch nicht die Zeit dazu war. …

W(u/a)nderbares St. Helena / Dianas Peak

Nach der Besichtigung von Napoleons Hinterlassenschaften auf der Insel lassen wir uns von Wayne dann noch zum Einstiegspunkt der Wanderung zum höchsten Punkt von St. Helena fahren. Das ist DIANAS PEAK. Schon auf der kurzen Fahrt dorthin wird es immer grüner und die Landschaft sieht aus, als würde ich zu Hause über den Sonnberg in …

Auf den Spuren Napoleons und anderer berühmter „Besucher“

Der wohl berühmteste Bewohner von St. Helena war ein Korse, französischer General, Konsul und Kaiser – Napoleone Buonaparte oder Napoleon I. von Frankreich. Das war er allerdings nicht mehr, als er im Oktober 1815 auf die Insel kam um dort seine lebenslange Verbannung abzusitzen. Der katastrophale Ausgang des Feldzuges gegen Russland ab 1812 führte zur …

Whalesharking

Mittwoch 4.März, für 13:00 Uhr haben Reiner und ich uns fürs „Whalesharking“ angemeldet, während Martin mit einer Gruppe von anderen Seglern zum Wandern aufgebrochen ist. Walhaie sind keine Wale sondern Haie, die wegen ihrer Größe WAL-Haie genannt werden. Sie sind die größten Fische der Gegenwart. Das bisher größte vermessene Exemplar hatte 13,7m. Sie sind anhand …

St. Helena / 3. Tag

Für die gebrochene Furlinganlage des Code-0-Segels brauchen wir Ersatzteile. Wir fahren daher in die Nachbarbucht, um den dortigen Schlosser Adrian aufzusuchen. Als wir in die Bucht einfahren, bemerken wir sofort die vergleichsweise riesige und vor allem noch ganz neu aussehende Mole. Gebaut, um größere Frachter zu bedienen aber bis auf den Ladekran gähnend leer. Ebenso …

St. Helena / 1. Tag

Es ist schon irgendwie lustig. Den Jahrestag unserer Ankunft in St. Helena können wir nur alle 4 Jahre feiern. Es ist Samstag, der 29. Februar 2020. Gegen 08:00 Uhr wache ich als erster auf und schaue zuerst mal aus meinem Kajütenfenster: Hohe Steilklippen und andere Segelboote, die an den Bojen hängen; die Sonne scheint. Raus …

St. Helena Island Secret of the South Atlantic

Das ist der Schriftzug, der auf allen Prospekten und vielen T-Shirts zu finden ist, die es auf der Insel gibt. Und ich bin mir ganz sicher, es ist wirklich noch ein Geheimtipp mit vielen Geheimnissen, die es zu entdecken gibt, von denen ich euch das eine oder andere hier verraten oder zumindest erahnen lassen möchte. …